Lebenskreislauf

Lebenskreislauf
gyvenimo ciklas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmo raidos fazių visuma. atitikmenys: angl. life-cycle vok. Lebenskreislauf, m; Lebenszyklus, m rus. жизненый цикл, m

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Emmanuel Flipo — (* 1. August 1958 in Agen, Frankreich) ist ein französischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Werk 2.1 Etude topographique 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Erling Sivertsen — (* 21. Dezember 1904 in Tromsø; † 16. November 1989 in Trondheim) war ein Karzinologe und Zoologe aus Norwegen. Nach dem Studium begann er seine wissenschaftliche Arbeit 1923 in seiner Geburtsstadt am Tromsø Museum,[1] um 1938 als Kurator nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Flipo — Emmanuel Flipo (* 1. August 1958 in Agen, Frankreich) ist ein französischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Werk 2.1 Etude topographique 2.2 Collagen 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbgrünalgen — Gelbgrüne Algen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Chromalveolata ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbgrüne Algen — Botydium granulatum Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Goldgrüne Algen — Gelbgrüne Algen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Chromalveolata ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Iteropar — Iteroparitie (lat. iterum für „wieder“) bezeichnet einen Lebenskreislauf von Organismen, bei welchem es im Laufe eines Lebens mehrmals zur Fortpflanzung kommt. Diese Organismen nennt man iteropar. Die meisten Tiere und auch Pflanzen sind iteropar …   Deutsch Wikipedia

  • Iteropare Organismen — Iteroparitie (lat. iterum für „wieder“) bezeichnet einen Lebenskreislauf von Organismen, bei welchem es im Laufe eines Lebens mehrmals zur Fortpflanzung kommt. Diese Organismen nennt man iteropar. Die meisten Tiere und auch Pflanzen sind iteropar …   Deutsch Wikipedia

  • Iteroparitie — (lat. iterum für „wieder“) bezeichnet einen Lebenskreislauf von Organismen, bei welchem es im Laufe eines Lebens mehrmals zur Fortpflanzung kommt. Diese Organismen nennt man iteropar. Die meisten Tiere und auch Pflanzen sind iteropar. Einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Nirwana — oder Nirvana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna) ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburten (Reinkarnation)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”